Begleitung in der
Schwangerschaft,
Wochenbett & Rückbildung
Schwangerschaftsmassage
Gerade in der Schwangerschaft ist es für werdende Mütter und ihrem Baby wichtig, sich zu entspannen. Die Schwangerschaftsmasssage wird mit sanfter Akupressur mit oder ohne Öl gemacht. Ich bediene mich hier zusätzlich mit Techniken, wie Kinesiotapeing, Lymphdrainage oder sanfter Bindegewebstechniken. So werden Verspannungen gelöst, Energieflüsse reguliert und das Lymphsystem angeregt.
Besonders hilfreich ist die Massage bei: Nacken- und Rückenschmerzen, Ischias Problemen, geschwollene Beine, zur Geburtsvorbereitung, Sodbrennen, Schwangerschaftsübelkeit uvm.
Rückbildungsmassage/ Wochenbettmassage
Narbenentstörung nach Kaiserschnitt
Die Entstörung einer Narbe ist ein wichtiger Bestandteil der Nachbehandlung und Rückbildung. Die Narbe kann sich in Laufe der Heilung zu einem Störfeld entwickeln. Sie kann zwar nach außen hin gut aussehen, aber im tieferen Geweben nicht heilen und dadurch Probleme machen. Es können Schmerzen, Taubheit, Schwellung, Kribbeln oder Nervenleiden auf und rund um die Narbe entstehen.
Die Narbe verklebt und wenn der Stoffwechsel um die Narbe nicht gut funktioniert entsteht ein Störfeld.
Narben neigen generell dazu nach einer OP zu einem Störfeld zu werden. Deshalb ist es wichtig, die Narbe nach dem Kaiserschnitt zu entstören. Dies kann sobald die Narbe äußerlich geheilt ist gemacht werden.
Info zu Kosten
Holen sie sich eine Verordnung vom Arzt und erhalten so eine teilweise Rückerstattung durch die Krankenkasse nach dem Wahlarztprinzip. Die Verordnung muss vor
Beginn der Therapie bei der zuständigen Krankenkasse bewilligt werden.
Zusatzversicherungen übernehmen normalerweise die Kosten des Selbstbehaltes, je nach Versicherung.
Für die genauen Behandlungskosten kontaktieren sie mich bitte persönlich.
Corinne Mayr Amraserstraße 76, Top A03, 1. Stock, Innsbruck
Tel: +43 664- 516 2980, info@heilmassage-yoga.at